{"id":3335,"date":"2024-08-26T13:24:48","date_gmt":"2024-08-26T13:24:48","guid":{"rendered":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/?p=3335"},"modified":"2024-08-31T05:47:06","modified_gmt":"2024-08-31T05:47:06","slug":"how-to-apply-pvc-edging-to-plywood","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/how-to-apply-pvc-edging-to-plywood\/","title":{"rendered":"So bringen Sie PVC-Kanten an Sperrholz an"},"content":{"rendered":"

Sperrholz kann sehr sch\u00f6n aussehen, ist aber schwierig zu verarbeiten. Wenn Sie einen Tisch oder andere Holzm\u00f6bel herstellen m\u00f6chten, sollten Sie die Kanten Ihres Werks mit Kantenb\u00e4ndern sch\u00fctzen. Dies kann eine gute M\u00f6glichkeit sein, die Kanten Ihres Sperrholzes abzudecken und zu sch\u00fctzen, ist jedoch viel arbeitsintensiver, als mit einem B\u00fcgeleisen Kantenb\u00e4nder auf eine Sperrholzplatte aufzutragen.<\/p>\n

Kantenbel\u00e4ge sind Materialien, die zum Abdecken und Sch\u00fctzen der Kanten von Holz verwendet werden.<\/h2>\n

Sperrholzkanten<\/a> ist eine Art Kantenschutz, der dazu dient, das Sperrholz vor Kratzern und anderen Besch\u00e4digungen zu sch\u00fctzen. Dar\u00fcber hinaus verhindert er auch, dass sich das Innere des Sperrholzes verzieht.<\/p>\n

Kantenb\u00e4nder k\u00f6nnen an den Kanten von Sperrholz, Spanplatten und anderen Holzarten angebracht werden. Sie sind in verschiedenen Breiten und St\u00e4rken erh\u00e4ltlich. Sie k\u00f6nnen von Hand oder maschinell angebracht werden. Die Wahl der richtigen Breite h\u00e4ngt vom Design und der Holzart ab, die Sie abdecken m\u00f6chten.<\/p>\n

Wenn Sie die Kanten Ihrer Platten mit Sperrholz verkleiden m\u00f6chten, sollten Sie sich am besten f\u00fcr ein Kantenband entscheiden, das langlebig und flexibel ist. Sie k\u00f6nnen aus verschiedenen Materialien wie Melamin, Polypropylen oder Polyvinylchlorid w\u00e4hlen.<\/p>\n

Das am h\u00e4ufigsten verwendete Kantenmaterial ist Polyvinylchlorid. Es ist kosteng\u00fcnstig und einfach anzuwenden. Allerdings ist es nicht so langlebig wie andere Materialien.<\/p>\n

Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist ebenfalls eine beliebte Wahl. Es ist feuchtigkeits- und chemikalienbest\u00e4ndig. Dieses Kantenband ist thermisch belastbar und kann farblich an die Holzoberfl\u00e4che angepasst werden.<\/p>\n

Kantenb\u00e4nder aus Polypropylen sind sehr langlebig. Sie eignen sich hervorragend f\u00fcr Projekte, die anf\u00e4llig f\u00fcr Feuchtigkeit sind. Obwohl sie preiswert sind, sind sie nicht sehr stabil, sodass Sie sie nicht f\u00fcr Gartenm\u00f6bel verwenden sollten.<\/p>\n

Es gibt auch handels\u00fcbliche Kantenb\u00e4nder, die d\u00fcnner und flexibler sind. Sie k\u00f6nnen f\u00fcr gebogene oder abgerundete Kanten verwendet werden. Sie werden mit einem Schmelzkleber hergestellt, was sie haltbarer und flexibler macht.<\/p>\n

Kantenb\u00e4nder k\u00f6nnen aufgeklebt oder festgetackert werden. Der Kleber kann Polyvinylacetat, PVA oder ein Markenkleber sein. Im Allgemeinen trocknet der Kleber klar und wasserfest.<\/p>\n

Eine weitere M\u00f6glichkeit besteht darin, Kantenb\u00e4nder mit einem B\u00fcgeleisen anzubringen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sie an den Ecken und nicht am Ende der Platte anbringen. Durch die Verwendung eines B\u00fcgeleisens wird sichergestellt, dass die Kantenb\u00e4nder richtig am Sperrholz haften.<\/p>\n

Um die Kanten von Sperrholz zu veredeln, k\u00f6nnen Sie Furnier auftragen. Dies kann jedoch ein Problem sein, wenn Sie mit billigem Sperrholz arbeiten. Holzfurnier hat nicht die gleiche hochwertige Optik wie Massivholz.<\/p>\n

Es ist zeitaufw\u00e4ndiger als ein aufb\u00fcgelbares Kantenband<\/h2>\n

Wenn Sie Ihren Holzarbeiten ein dekoratives Finish verleihen m\u00f6chten, ist Kantenbelag eine der besten L\u00f6sungen. Er ist einfach zu installieren und in vielen verschiedenen Stilen und Materialien erh\u00e4ltlich.<\/p>\n

Kantenanleimer werden normalerweise mit Hei\u00dfkleber angebracht. Allerdings kann es schwierig sein, diese Art von Klebstoff zu entfernen. In manchen F\u00e4llen kann eine Speziall\u00f6sung erforderlich sein. Wenn dies passiert, k\u00f6nnen Ihre Bretter besch\u00e4digt werden.<\/p>\n

Eine andere Methode ist die Verwendung eines aufb\u00fcgelbaren Kantenbands. Dies ist eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, eine Sperrholzkante zu bearbeiten. Sie k\u00f6nnen diese Methode auch bei Materialien mit geringer Hitzebest\u00e4ndigkeit verwenden. Platzieren Sie zum Anbringen ein vorgew\u00e4rmtes B\u00fcgeleisen an einem Ende des Kantenbands. Bewegen Sie das B\u00fcgeleisen langsam, um den Klebstoff zu erhitzen. Dr\u00fccken Sie die Seitenkanten des Bands wieder auf den Untergrund, w\u00e4hrend es noch hei\u00df ist.<\/p>\n

Eine g\u00fcnstigere Alternative ist ein normales B\u00fcgeleisen. Achten Sie jedoch darauf, dass es gerade steht. Stellen Sie au\u00dferdem sicher, dass sich die B\u00fcgelsohle nicht erhitzt.<\/p>\n

Eine weitere einfache Methode zum Anbringen von Kantenb\u00e4ndern ist das Anbringen per Hand. Diese Methode kann jedoch zeitaufw\u00e4ndig sein. Abgesehen vom offensichtlichen Zeitfaktor m\u00fcssen Sie den Untergrund f\u00fcr das Aufkleben vorbereiten. Bevor Sie beginnen, sollten Sie die Kantenb\u00e4nder mit einem Baumwolltuch sch\u00fctzen.<\/p>\n

Alternativ k\u00f6nnen Sie den Kleber auch mit Malerkrepp fixieren. Diese Methode ist besonders bei l\u00e4ngeren, gekr\u00fcmmten Fl\u00e4chen wichtig.<\/p>\n

Das beste Klebeband ist PVC. Trotz seiner Haltbarkeit ist dieses Material nicht die umweltfreundlichste Wahl.<\/p>\n

Tats\u00e4chlich werden Sie vielleicht feststellen, dass es g\u00fcnstiger ist, ein billiges B\u00fcgeleisen zu kaufen und Ihre Kantenb\u00e4nder selbst herzustellen. Sie k\u00f6nnen ein B\u00fcgeleisen in einem Discounter oder Secondhandladen kaufen. Achten Sie nur darauf, ein B\u00fcgeleisen mit Baumwolleinstellung zu kaufen.<\/p>\n

Sie k\u00f6nnen auch eine Furniers\u00e4ge oder Heat Lock-Kleber verwenden, um verschiedene Arten von Kantenb\u00e4ndern anzubringen. Je nach Gr\u00f6\u00dfe Ihres Projekts k\u00f6nnen Sie die Kantenb\u00e4nder auf die von Ihnen ben\u00f6tigte Gr\u00f6\u00dfe zuschneiden. Alternativ k\u00f6nnen Sie die Kantenb\u00e4nder auch maschinell anbringen.<\/p>\n

Je nachdem, welche Art von Kantenband Sie verwenden, k\u00f6nnen Sie es auch auf die gew\u00fcnschte L\u00e4nge und Dicke zuschneiden. Achten Sie jedoch darauf, auf beiden Seiten einen Rand von einem halben Zoll zu lassen.<\/p>\n

Vermeiden Sie das Abrunden von Kanten beim Auftragen<\/h2>\n

Beim Anbringen von Sperrholz-PVC-Kanten sollten Sie einige Dinge beachten, um sicherzustellen, dass das Endergebnis erfolgreich ist. Eine der einfachsten M\u00f6glichkeiten besteht darin, das Abrunden der Kanten zu vermeiden. Wenn Sie dies tun, k\u00f6nnen Sie ein viel glatteres Finish erzielen. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Projekt gekr\u00fcmmte Kanten hat.<\/p>\n

Neben der Gl\u00e4tte des Endergebnisses sollten Sie auch die Innenschichten des Sperrholzes sch\u00fctzen. Dazu m\u00fcssen Sie die Bretter hobeln und gl\u00e4tten.<\/p>\n

Dazu ben\u00f6tigen Sie Schleifpapier. Sie k\u00f6nnen Schleifpapier in einem Schleifblock oder ein um einen Holzblock gewickeltes St\u00fcck Schleifpapier kaufen. Das Schleifpapier sollte so gewickelt sein, dass es in einem leichten Winkel nach unten reibt.<\/p>\n

Sie ben\u00f6tigen au\u00dferdem etwas Malerband. Dies hilft, den Kleber an Ort und Stelle zu halten. Einige dieser B\u00e4nder sind in 250-Fu\u00df-Rollen erh\u00e4ltlich, was mehr als ausreicht, um den gesamten Auftrag abzudecken.<\/p>\n

Zum Schluss m\u00fcssen Sie noch Kantenb\u00e4nder anbringen. Diese k\u00f6nnen auf die Kante Ihres Sperrholzes geb\u00fcgelt oder geklebt werden. Sie sollten auf die richtige Gr\u00f6\u00dfe zugeschnitten werden. Es ist wichtig, auf jeder Seite mindestens einen halben Zoll \u00dcberstand zu lassen.<\/p>\n

Am effizientesten funktioniert das mit vorgeschnittenem Furnier oder einem Streifen Massivholz. Diese lassen sich leichter verarbeiten und sorgen f\u00fcr eine sch\u00f6nere Kantenoptik. Allerdings solltest du darauf achten, dass du das Furnier nicht verbrennst, wenn du es mit einem B\u00fcgeleisen auftr\u00e4gst.<\/p>\n

Mit ein paar weiteren Tricks erzielen Sie das bestm\u00f6gliche Endergebnis. Einer dieser Tricks besteht darin, den \u00dcberschuss mit einem scharfen Messer abzuschneiden. Ein anderer besteht darin, die Kanten mit einem Universalmesser abzuschleifen.<\/p>\n

Abschlie\u00dfend sollten Sie beachten, dass Sie ein hei\u00dfes B\u00fcgeleisen nie zu lange an einer Stelle lassen sollten. Das hei\u00dfe B\u00fcgeleisen k\u00f6nnte das Holz verbrennen und dazu f\u00fchren, dass etwas vom Klebstoff auf Ihre Kleidung \u00fcbertragen wird.<\/p>\n

Sie k\u00f6nnen auch ein kleines Loch in Ihren Kantenbereich bohren, um Blasen zu reparieren.<\/p>\n

Kantenanleim selbst herstellen<\/h2>\n

Mit Kantenanleim k\u00f6nnen Sie Sperrholz eine glatte Oberfl\u00e4che verleihen. Sie m\u00fcssen den Anleim jedoch richtig anbringen, um ein Abl\u00f6sen zu vermeiden. Es gibt viele Methoden zum Anbringen. Manche sind einfach, andere sind komplexer.<\/p>\n

F\u00fcr die erste Methode ben\u00f6tigen Sie ein hei\u00dfes B\u00fcgeleisen, ein St\u00fcck Holz und Leim. Sie k\u00f6nnen die Kantenleiste auch mit einer Rolle in das Sperrholz dr\u00fccken. Dies ist die effektivste Methode, um Kantenleisten aus Holzfurnier anzubringen.<\/p>\n

Die zweite Methode besteht darin, die Kantenleiste mit einem St\u00fcck Restholz anzudr\u00fccken. Dadurch wird sichergestellt, dass der Leim in das Holz eindringt. Es ist wichtig, auf der gesamten flachen Oberfl\u00e4che zu arbeiten, nicht nur an den Kanten.<\/p>\n

Zum Schluss k\u00f6nnen Sie die Kantenumleimer mit einem scharfen Trimmer anbringen. Allerdings ist es schwieriger, die richtige Form zu erhalten. Wenn Sie keinen guten Trimmer haben, k\u00f6nnen Sie die Kantenumleimer einfach mit einem Universalmesser zuschneiden.<\/p>\n

Nachdem Sie Ihr Sperrholz auf die gew\u00fcnschte Gr\u00f6\u00dfe zugeschnitten haben, k\u00f6nnen Sie nun mit dem Kantenanleimen beginnen. Beginnen Sie mit der R\u00fcckseite des Sperrholzes und f\u00fchren Sie das Kantenanleimen dar\u00fcber. Achten Sie darauf, dass das Kantenanleimen an den Ecken leicht \u00fcberlappt. Fahren Sie entlang der Kante des Sperrholzes fort, bis Sie die Vorderseite erreichen.<\/p>\n

Wenn Sie mit dem Kantenanleimen fertig sind, k\u00f6nnen Sie mit einem Schleifger\u00e4t alle verbleibenden Unebenheiten beseitigen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Projekt von vorne betrachtet werden soll.<\/p>\n

Kantenb\u00e4nder sind in vielen Materialien erh\u00e4ltlich. Sie sind in verschiedenen Farben und Gr\u00f6\u00dfen erh\u00e4ltlich. Achten Sie darauf, die richtige Dicke passend zu Ihrem Sperrholz zu w\u00e4hlen.<\/p>\n

Kantenb\u00e4nder k\u00f6nnen an jeder beliebigen Kante eines Sperrholzst\u00fccks angebracht werden. Sie k\u00f6nnen vorgeklebte B\u00e4nder finden, was den Vorgang schnell und einfach macht. Alternativ k\u00f6nnen Sie Ihren eigenen Klebstoff auftragen.<\/p>\n

Neben der Hei\u00dfb\u00fcgelmethode k\u00f6nnen Sie zum Anbringen von Kantenb\u00e4ndern auch doppelseitiges Klebeband verwenden. Allerdings m\u00fcssen Sie das Band umklappen, damit der Klebstoff haftet.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Plywood can be quite beautiful but can be difficult to work with. If you’re looking to make a table or other wooden furniture you may want to consider using edge banding to protect the edges of your work. This can be a good way to cover and protect the edges of your plywood but it […]<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":3336,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-3335","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3335","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3335"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3335\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3348,"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3335\/revisions\/3348"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3336"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3335"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3335"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3335"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}