{"id":3252,"date":"2024-08-18T13:12:31","date_gmt":"2024-08-18T13:12:31","guid":{"rendered":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/?p=3252"},"modified":"2024-08-18T13:12:31","modified_gmt":"2024-08-18T13:12:31","slug":"how-to-prevent-pvc-film-from-bubbling","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ecopvcfilm.com\/de\/how-to-prevent-pvc-film-from-bubbling\/","title":{"rendered":"Wie verhindert man Blasenbildung bei PVC-Folie?"},"content":{"rendered":"

Wie verhindert man Blasenbildung bei PVC-Folie?<\/h1>\n

Blasenbildung bei PVC-Folie ist ein h\u00e4ufiges Problem, insbesondere in Umgebungen, in denen Blasenbildung auftritt, z. B. bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Blasenbildung wird normalerweise durch die Ansammlung von Luft, Feuchtigkeit oder anderen Gasen zwischen der Folie und der angebrachten Oberfl\u00e4che verursacht. Es gibt viele Gr\u00fcnde f\u00fcr Lufteinlagerungen. Neben der Umgebung gibt es auch Staubr\u00fcckst\u00e4nde auf der Anwendungsoberfl\u00e4che, unsachgem\u00e4\u00dfe Bedienung usw. Daher kann die Verhinderung von Blasenbildung bei PVC-Folie aus zwei Gr\u00fcnden begonnen werden: Bedienung und Material.<\/p>\n

Materialien<\/h2>\n